Qualifizierung und Beratung für den wissenschaftlichen Nachwuchs
Die Universit?t Paderborn f?rdert ihren wissenschaftlichen Nachwuchs mit einer Vielzahl an übergreifenden sowie zielgruppenspezifischen Qualifizierungs- und Beratungsangeboten. In der Promotions- und Postdoc-Phase steht die wissenschaftliche Qualifizierung im Vordergrund der T?tigkeit. Diese wird im Form von eigenst?ndigen Forschungst?tigkeiten vorangetrieben und von unterstützenden Ma?nahmen begleitet. Daneben werden überfachliche Kompetenzen für berufliche Karrieren innerhalb und au?erhalb der Universit?t gef?rdert.
Ebenen der Nachwuchsf?rderung
Nachwuchsf?rderung findet auf unterschiedlichen Ebenen statt:
- Strukturelle Ebene
-
Auf struktureller Ebene stellt die Einbindung in die Fakult?t bzw. Arbeitsgruppe eine tragende S?ule der Karrieref?rderung dar. Unterstützung geschieht hier neben der Einbindung in Forschung, Lehre und Betreuung z.B. durch die Mitarbeit an Forschungsantr?gen, die Einbindung in Forschungskolloquien oder die Mitarbeit in Gremien. Auch die Einbindung in die Fachcommunity stellt einen wichtigen Baustein der wissenschaftlichen Qualifizierung dar. Karrieref?rdernd sind hier u.a. die Einbindung in Forschungskooperationen, Gutachtert?tigkeiten oder die Teilnahme an bzw. die (Mit-)Organisation von Konferenzen. Von zentraler Bedeutung ist für beide Ebenen der Einbindung insbesondere in der Promotionsphase die jeweilige Betreuerin bzw. der jeweilige Betreuer, die oder der die entsprechenden Aktivit?ten aktiv unterstützen sollte.
- Gruppenebene
-
Dem wissenschaftlichen Nachwuchs steht an der Universit?t Paderborn eine Vielfalt an Qualifikations- und Beratungsangeboten zur Verfügung. Auf Gruppenebene werden an unterschiedlichen Stellen der Universit?t Seminare und 188比分直播s sowie modulare Programme angeboten. Ein Austausch findet im Rahmen von kollegialen Beratungsformaten statt.
- Individuelle Ebene
-
Auf individueller Ebene gibt es für die jeweiligen Zielgruppen unterschiedliche M?glichkeiten im Bereich Coaching und Mentoring sowie umfangreiche Beratungsangebote.
Qualifizierungsbereiche
Qualifizierungsangebote adressieren einerseits wissenschaftliche Kernkompetenzen (z.B. Wissenschaftliches Schreiben, Pr?sentieren, Publizieren, Lehrkompetenzen oder das Verfassen von Forschungsantr?gen). Darüber hinaus besteht ein breites Angebot zur Weiterentwicklung überfachlicher Kompetenzen für die Karriere innerhalb oder au?erhalb der Universit?t (u.a. in den Bereichen Personalführung, Projektmanagement, Selbstorganisation, interdisziplin?re Zusammenarbeit oder interkulturelle Kompetenzen).
Qualifizierungs- und Beratungsangebote an der Universit?t Paderborn
Im Folgenden finden 188比分直播 eine ?bersicht der zentralen Qualifizierungs- und Beratungsangebote an der Universit?t Paderborn. Verlinkungen zu den Angeboten der Fakult?ten sowie zu externen Angeboten finden 188比分直播 in der entsprechenden Infobox.
- Fachübergreifende Qualifizierungs- und Beratungsangebote
-
Beratung zur Forschungsf?rderung (Dezernat 2.2/ Forschungsreferat)
Beratung zur Promotionsf?rderung (Dezernat 2.2/ Forschungsreferat): Beratung zu Finanzierungsm?glichkeiten einer Promotion
Beratung zu Drittmittelbewirtschaftung und Steuerangelegenheiten (Dezernat 2.3/ Drittmittelverwaltung, Steuerangelegenheiten)
TecUP / Garage 33: Beratung zu Existenzgründungen, Gründungsf?rderung, Transfer und Innovation
Beratung zu Vereinbarkeit von Familie und Beruf (FamilienServiceBüro)
Gleichstellungsbeauftragte: Qualifizierungsangebote für Nachwuchswissenschaftlerinnen (u.a. Mentoring-Programm für Doktorandinnen und Coaching für Wissenschaftlerinnen)
Hochschuldidaktische Qualifizierungsangebote und Beratung der Stabsstelle Bildungsinnovationen und Hochschuldidaktik
Internationales: Auslandsaufenthalte (insbes. ERASMUS+ Personalmobilit?t) und Beratung zu Auslandskooperationen (Dez. 2.1/ International Office)
Interne Fort- und Weiterbildung: Seminare zu au?erfachlichen Kompetenzen, z.B. Personalführung, Projektmanagement, Karriereplanung, Selbstorganisation und Zeitmanagement, Diversitykompetenz und interkulturelle Kompetenzen
Kompetenzzentrum Schreiben/ Zentrum für Rechtschreibkompetenz: Schreibworkshops und -beratung
Paderborn Center for Advanced Studies (PACE): Qualifizierungsangebote für Promovierende in strukturierten Promotionsprogrammen
Schulungen zur Informationskompetenz der Universit?tsbibliothek
Schulungen zur Datenverarbeitung und Medienkompetenz des Zentrums für Informations- und Medientechnologien (IMT)
Zentrum für Sprachlehre in Kooperation mit der Internen Fort- und Weiterbildung: Sprachkurse für Mitarbeitende
Wissenschaftlicher Nachwuchs
Nachwuchsf?rderung in den Fakult?ten
Organe und Vertretungen (UPB)
Externe Qualifizierungsangebote
Deutscher Hochschulverband (DHV): Seminare und Karriereberatung für Nachwuchswissenschaftler/innen |
Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD): Veranstaltungen im Themenfeld Internationalisierung |
Zentrum für Wissenschaftsmanagement (ZWM): Weiterbildungen im Themenfeld Wissenschaftsmanagement |
Zentrum für Hochschulentwicklung (CHE): Hochschulkurse, z.B. Führung und Hochschulmanagement |